Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bemerkungen zum Zugang zum Cachen (abgespaltenes Thema)
Da mir die Antwort darauf im Vorstellungsthread deutlich zu OT wurde,
habe ich einen neuen Thread eroeffnet. Wer es nicht lesen mag, braucht es nicht zu machen.
Man kann auch aus einem 0815 Traditional der 2m neben einer Strasse liegt einen wunderschönen Tagesausflug machen.
Aber eben nur dann wenn man nicht diesem Zwang unterliegt sofort zum nächsten Punkt weiterhirschen zu müssen.
Mir gelingt sowas sehr selten, wenn der Cache 2m neben einer Strasse liegt. Da muss ich schon das Glueck haben, dass der Cache fuer mich per Fahrrad erreichbar ist und an einer schoenen Fahrradstrecke liegt, ueber die ich Bescheid weiss und die ich finde (was ziemlich selten in der Kombination zusammen auftritt).
Mit dem Wunsch weiter zu muessen, hat das aber bei mir nichts zu tun.
Und glaub mir: es tut gar nicht weh 100te male etwa 10m neben einem Cache vorbeizufahren und ihn nicht zu heben :twisted: :D
Nein, tut es nicht. Nur liefert es auch keine Alternativziele dann, die attraktiver sind.
Ich suche mir ja nicht die Caches nach der Strecke aus, die ich absolviere, sondern die Strecke
nach verfuegbaren Caches. Lange Zeit hat das gut funktioniert, aber mittlerweile endet es fast nur noch in Frust.
Aber eurem Motto "Der Weg ist das Ziel" zu entnehmen denke ich mir dass ihr viel Spaß mit dem Hobby haben werdet.
Kommt eher darauf an, wie oft sie dem Hobby nachgehen wollen.
Mein Motto ist auch auf den Weg gerichtet, aber es macht mir nur noch ganz selten Spass - meistens gibt es eh keinen Weg mehr.
Mehr als genug 'Weg' gäbs z.B. auch beim Seetaler Bergevent III (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8b3962e5-c2ff-4f00-995a-64d04d03a48b)
Ja, aber keinen Platz.
Cezanne
Mehr als genug 'Weg' gäbs z.B. auch beim Seetaler Bergevent III (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8b3962e5-c2ff-4f00-995a-64d04d03a48b)
Ja, aber keinen Platz.
Inwiefern?
Auch wenn die Zimmer voll sind, gibt es noch immer ca 20-30 Plätze im Matratzenlager.
Auch wenn die Zimmer voll sind, gibt es noch immer ca 20-30 Plätze im Matratzenlager.
Sprichst Du von der Eventhuette? Dort sind laut Webseite 8 von 10 Plaetzen bereits jetzt belegt (manchmal hinkt der Stand dort etwas dem aktuellen Stand hinten nach) und am Boden schlafen ist auch nicht fuer jeden das Passende.
Cezanne
Da muss was nicht passen.
Es gibt geschätzte 4-5 Zimmer mit jeweils 4 Betten.
Dazu noch die erwähnten mindestens 20 Plätze im Matratzenlager.
Wende dich vielleicht direkt an Lord Harry, der kann dir sicher genaue Auskunft geben.
Da muss was nicht passen.
Es gibt geschätzte 4-5 Zimmer mit jeweils 4 Betten.
Dazu noch die erwähnten mindestens 20 Plätze im Matratzenlager.
Wende dich vielleicht direkt an Lord Harry, der kann dir sicher genaue Auskunft geben.
Da Lord Harry die Webseite des Events verwaltet, gehe ich davon aus, dass das, was er dort schreibt, richtig ist - es ist gerade erst wieder aktualisiert worden. Klar ist natuerlich, dass wenn das Wetter sehr schoen ist,
so dass einige im Freien uebernachten, Plaetze am Boden in der Huette frei werden, aber das Wetter ist nicht vorab bekannt und natuerlich habe jene Vorrang, die sich fruehzeitig anmelden.
Fuer mich persoenlich kommt das Event mit diesen Rahmenbedingungen sowieso nicht in Frage (Achtung: kein Vorwurf an die Organisation versteckt!), weil ich nur sehr kurzfristig entscheiden koennte, ob es mir hinreichend gut geht und das Wetter gut genug ist und es zu diesem spaeten Zeitpunkt nirgendwo mehr ein Bett geben wuerde.
Meine Anmerkung war allgemein gemeint, weil sich abzeichnet, dass diesmal deutlich mehr Interessenten vorhanden sind, als die 2 male davor und die Betten in der Eventhuette ja schon vergeben waren bevor das Event ueberhaupt freigeschaltet wurde. Das Event vertraegt also m.E. keine Werbung mehr.
Cezanne
schon dran gedacht daß die bette/matrazen privat vergeben sind (an seine eigenen leute ???) und deswegen NICHT mehr aufscheinen ???
Das Event vertraegt also m.E. keine Werbung mehr.
So?
Im Freien ist noch genug Platz.
Man kann auch im Auto pennen.
Winterleiten- und/oder Sabathyhütte eventuell auch noch.
Und: Auch ein Tagesausflug ist möglich.
orotl
Das Event vertraegt also m.E. keine Werbung mehr.
So?
Man beachte "m.E."
Ich habe dabei auch beruecksichtigt, dass einige jener, die schon mal am Event waren und auch diesmal zu den Interessenten zaehlen, noch gar auf der Liste stehen. Sprich von der Belegung der allerletzten Moeglichkeiten
(die Du aufgezaehlt hast) ist ohnehin auszugehen. Weiteren evtl. den Mund waessrig zu machen, die das Event noch nicht bemerkt haben, ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Du oder wer auch immer, kann das aber gerne anders sehen.
Ich sehe es als die Besonderheit dieses Events an, dass die Gruppe laenger zusammen ist und dass es kein Event ist, wo man nur ein paar Stunden dort ist.
Cezanne
Man beachte "m.E."
Es ist immer alles "d.E." ...
Weiteren evtl. den Mund waessrig zu machen, die das Event noch nicht bemerkt haben, ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Ich gehe im Gegensatz von dir davon aus, dass die weiteren möglichen Interessenten lesen können.
Und die dicke fette rote NULL bei den Übernächtigungsplätzen interpretieren können.
Es gibt genug Alternativmöglichkeiten, wenn man nicht auf eine kuschelige Matratze fixiert ist.
Und es gibt sicher auch genug denen ein kuscheliges Zelt auch recht ist.
Warum sollte man weiteren Interessenten also die Möglichkeit nehmen das Event zu entdecken und eventuell doch dort hin zu kommen, nur weil DU der Meinung bist dass es überfüllt sei? :roll:
Ich sehe es als die Besonderheit dieses Events an, dass die Gruppe laenger zusammen ist und dass es kein Event ist, wo man nur ein paar Stunden dort ist.
Klar, Big-Brother am Berg hat schon was an sich ;)
Aber reichen 8-10 Stunden gemeinsame Wanderung mit kurzem Nachsitzen nicht manchen eventuell auch?
orotl
schon dran gedacht daß die bette/matrazen privat vergeben sind (an seine eigenen leute ???) und deswegen NICHT mehr aufscheinen ???
Warum sollte ich daran denken?
Die eigenen Leute vom Lord sind seine Cacherkollegen aus Nah und Fern :D .
Da werden keine Plätze in der Hinterhand freigehalten oder wegreserviert, falls deine Bemerkung in diese Richtung gehen sollte.
Ich sehe es als die Besonderheit dieses Events an, dass die Gruppe laenger zusammen ist und dass es kein Event ist, wo man nur ein paar Stunden dort ist.
Wie andere schon gesagt haben:
-) einige Leute kommen nur am Samstag in der Früh (wie alle Tagesausflügler) zum Wandern hinauf, bleiben am Abend zum Essen bis 21/22:00 und fahren dann wieder, das war voriges Jahr auch so
-) in der Winterleitenhütte (in 150m Entfernung) sollte es (so man sich beizeiten darum kümmert) auch Platz geben
schon dran gedacht daß die bette/matrazen privat vergeben sind (an seine eigenen leute ???) und deswegen NICHT mehr aufscheinen ???
*Er* ist in der Aufstellung drinnen.
Und seine eigenen Leute sind *Wir* (hoff ich halt *hammerschwing* ;) )
orotl
Aber reichen 8-10 Stunden gemeinsame Wanderung mit kurzem Nachsitzen nicht manchen eventuell auch?
Ja, schon, nur entzieht es sich meinem persoenlichen Vorstellungsvermoegen, dass danach noch jemand in der Lage ist und willens nach Hause zu fahren.
Cezanne
Warum sollte man weiteren Interessenten also die Möglichkeit nehmen das Event zu entdecken und eventuell doch dort hin zu kommen, nur weil DU der Meinung bist dass es überfüllt sei? :roll:
Wo stand das, dass man das soll? Habe ich Dir oder sonstwem Werbung verboten?
Meine Anmerkung "Aber kein Platz" bezog sich auf den Ort des Events und das ist ja auch durch die Infos von der Webseite so widergespiegelt).
Ich habe diese Anmerkung auch nicht einmal im fremden Thread gemacht, sondern in einem von mir selbst eroeffneten.
Dass es irgendwelche Notvarianten in kleiner Zahl gibt, ist mir bekannt - was ich als Platz bezeichne, ist aber wohl mir ueberlassen.
Cezanne
Und in der Winterleitenhütte ist nix mehr frei?
Oder ist diese Diskussion hier abstrakt ohne Realitätsbezug?
Und in der Winterleitenhütte ist nix mehr frei?
Ich weiss es nicht.
Meine Aussage "Kein Platz" bezog sich nur auf den Eventort.
Allerdings sind einige der kanonischen Kandidaten fuer den Eventbesuch heuer noch gar nicht angemeldet. Die Plaetze waren ja diesmal rasant besetzt, so schnell werden manche gar nicht mal schauen haben koennen.
Oder ist diese Diskussion hier abstrakt ohne Realitätsbezug?
Naja, eigentlich handelte es sich um einen kurzen Satz von mir in einer
langen Antwort an orotl, die ich in einen neuen Thread verfrachtet habe. Mein Hauptthema war ein ganz anderes.
Zu einer langen Diskussion machten es andere, nicht ich.
Cezanne
PS:
Wenn Du schon den Realitaetsbezug ansprichst, dann moechte ich nicht verabsaeumen, festzuhalten, dass es stets darauf ankommt, um wessen Realitaet es geht. Ich schreibe das nur als PS, weil es mir nicht um meine Person ging.
Fuer mich persoenlich waere keine der von Dir und orotl genannten Varianten eine gangbare Alternative. Ein Bett vor Ort waere die einzige, und das geht eben nur dann (aus nachvollziehbaren und verstaendlichen Gruenden), wenn man frueh genug weiss, dass man kommen kann.
Alles andere waere fuer mich nicht umsetzbar (NB: es geht hier nicht darum, was mir gefallen wuerde, sondern um Unmoeglichkeit).
o.t.: 150m entfernt gilt aber auch noch als vor Ort, oder?
o.t.: 150m entfernt gilt aber auch noch als vor Ort, oder?
Ich war noch nie vor Ort. Aufgrund der in der Cachebeschreibung angegebenen Entfernung von 5 min vom Parkplatz, haette ich die Entfernung fuer groeser geschaetzt und das ist fuer mich nicht mehr vor Ort.
Cezanne
theplank
04.03.2009, 23:21
zugegeben, 1/12 h zu fuß sind für jemanden der ständig betont gerne
wandercaches zu machen kaum mehr als vor ort zu bezeichnen. auch bei
geringem tempo von 15 min/km ergeben 5 minuten schon mehr als 300 m ...
ich bin heute z.b. schon 1,2 km (und das gleiche nochmals retour!) ins
wirtshaus abendessen gegangen. ich fühle mich schon ganz schwach, trotz
einer perfekten pasta 'nduja. larmoyanz und contradictio in adiecto par excellence!
zugegeben, 1/12 h zu fuß sind für jemanden der ständig betont gerne
wandercaches zu machen kaum mehr als vor ort zu bezeichnen.
Ich mache keine Wandercaches in der Nacht.
Was ich als vor Ort bezeichne, bleibt aber sowieso mir ueberlassen, genauso wie die Beurteilung, ob ich Werbung fuer ein bestimmtes Event als
gut ansehe oder nicht. Ich habe mich ueber nichts in bezug auf das Event beklagt.
Mir persoenlich wuerde aber auch eine andere Huette direkt vor Ort nichts nuetzen, denn 2-3 Tage vor dem Event ist sicher nirgends mehr ein freies Zimmer zu bekommen.
Cezanne
theplank
05.03.2009, 09:06
hochebene + entfernung rd. 300 m + dunkelheit + taschen-/stirnlampe = wandercache in der nacht
absurd! (zugegeben, die pseudomathematische notation ist ebenfalls absurd :-))
hochebene + entfernung rd. 300 m + dunkelheit + taschen-/stirnlampe = wandercache in der nacht
Die Aufstellung stammt von Dir - sie entspricht nicht meiner Einschaetzung, es war ja von gar keinem Cache bei mir die Rede. Ich schrieb nur, dass ich keine Wandercaches in der Nacht mache (um die Distanz geht es da nicht) als Antwort auf Deine Aussage.
Was ich aus welchen Gruenden vermeide (vermeiden muss), ist meine Sache.
Ausserdem noch ein letztes Mal: Das "kein Platz" (mit Hintergedanken in der Eventhuette) war eine spontane Anmerkung und nicht speziell auf meine Person bezogen.
Leider (aus meiner Sicht) sind die Zeiten vorbei, wo es wie beim 1. Event dieser Art auch kurzfristig moeglich gewesen waere teilzunehmen und wo auch einigermassen kalkulierbar
war auf welche Personen und wieviele man trifft.
absurd! (zugegeben, die pseudomathematische notation ist ebenfalls absurd :-))
Du kannst es aber gerne absurd finden.
Cezanne
meliponini
05.03.2009, 12:19
hochebene + entfernung rd. 300 m + dunkelheit + taschen-/stirnlampe = wandercache in der nacht
Achtung: bei der Eventlocation muss auch noch ein reißender Strom überquert werden :shock:
hochebene + entfernung rd. 300 m + dunkelheit + taschen-/stirnlampe = wandercache in der nacht
Achtung: bei der Eventlocation muss auch noch ein reißender Strom überquert werden :shock:
Und worum geht es hier eigentlich mittlerweile? Um das Thema des von mir gestarteten Threads jedenfalls nicht. Am ehesten wohl darum, dass sich ein paar Leute ueber etwas, wovon sie den Hintergrund nicht verstehen, lustig machen wollen.
Ich weiss von Fotos, dass kein reissender Strom zu ueberqueren ist - allerdings wuerde ich es niemalls wagen dort durchzufahren und es bereitet mir durchaus Unbehagen diese Stelle bei Dunkelheit allein zu ueberqueren - so jetzt gibt es wieder was Neues zum sich darueber amuesieren.
Was ich aber nachwievor nicht verstehe, ist, was mein spontaner Kurzkommentar "Kein Platz", der weder einen Vorwurf noch einen Kritikpunkt beinhaltete, mit meiner persoenlichen Situation zu tun hat.
Es ging ja gar nicht um meine Teilnahme.
Wenn aber jemand meint, dass es mir um meine eigene Teilnahme ginge, dann weiss ich nicht, was ich mit Vorschlaegen anfangen soll, die nicht zu meiner Situation passen.
Wenn ich in der Lage waere vorweg sicherzustellen, dass ich zum Event kommen kann, dann haette ich gleich zu Beginn einen Platz in der Eventhuette fuer mich reservieren lassen (und waere sicher bei den ersten dabei gewesen, wenn ich gewollt haette). Dazu brauche ich also nicht auf eine andere Huette zurueckgreifen (die noch dazu deutlich teurer ist - ca. das Dreifache - es geht hier aber nicht um die Kosten).
Meine ethische Grundhaltung verbietet mir aber einen Platz fuer mich in
Anspruch zu nehmen, wenn ich mir unsicher bin, ob ich wirklich kommen kann (auch wenn das ausser mir niemand wissen konnte und ich es nicht haette zu verraten brauchen). Fuer die Unsicherheit kann ich selbst nichts - da geht es um Dinge, die niemand beeinflussen kann und nicht um irgendwelche Termin- oder sonstigen Angelegenheiten, die doch einiegrmassen planbar sind.
Worin besteht nun mein Verbrechen? Ich habe niemandem geschadet und ueber niemanden etwas Boeses in diesem Thread geschrieben.
"Kein Platz" war auch mit keiner negativen Konotation versehen - es ist ja logisch, dass so eine Huette nur eine bestimmte Zahl an Plaetzen hat und auch, dass sie in der Reihenfolge der Anfrage vergeben werden.
Cezanne
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.